
Wir schreiben das Jahr 2020.
Im Frühling kommt eine Nachbarin auf Nik zu. Sie ist Eigentümerin eines 1,3 ha Ackers, dessen alter Pachtvertrag ausläuft und fragt sich, ob es nicht Menschen gibt die den Acker ökologisch und klimagerecht bewirtschaften möchten.
Nik riecht die Chance für eine solidarische Landwirtschaft in Greene und macht sich auf die Suche nach Mitstreiter*innen. Schnell sind Fox und Jona ins Boot geholt und auch Beau schließt sich der Gruppe an.
Zu viert kommen sie zu den ersten Treffen im Juni zusammen und schieden die ersten Pläne. Außerdem sind sie sich einig: Sie möchten noch mehr werden!
Sie strecken ihre Fühler aus, erzählen Freund*innen und Bekannten von der SoLaWiese und tatsächlich tauchen wenig später Oska und Georg in Greene auf.
Zu sechst fühlen sie sich stark genug das Projekt anzupacken. Sie planen, diskutieren, informieren und feiern. Bis sie im Oktober endlich die Schippen in die Hand nehmen und den Acker von den verbleibenden Maisstoppeln befreien können.
Seit dem beschreiten die sechs das Abenteuer SoLaWiese. Sie stellen sich gemeinsam den Herausforderungen und haben ihr dabei Ziel fest im Blick, eine zukunftsweisende und klimagerechte Landwirtschaft.
